JGA-Workshop: 7 Ideen für einen kreativen Junggesellenabschied

JGA-Workshop: 7 Ideen für einen kreativen Junggesellenabschied

Dein JGA steht vor der Tür, aber bei dem Gedanken daran, mit Bauchladen vor der Brust durch die Altstadt zu ziehen, gruselt es dich? Stattdessen würdest du deine letzten Stunden in Freiheit viel lieber kreativ und in entspannter Atmosphäre verbringen? Wie schön, dass du hier bist - wir haben für dich einige Ideen für deine kreative Bachelorette Party mit deinen liebsten Menschen gesammelt fernab von Kostümen, Motto Shirts und Barhopping.

Folgende Ideen inkl. Anleitung für deinen kreativen Junggesellenabschied stellen wir dir in diesem Beitrag vor:

  1. Perlenschmuck basteln mit der Perlen Bastelbox von the diyary
  2. Freundschaftsbücher gestalten
  3. Leinwände bemalen
  4. Haarklammern designen mit der Haarklammer Bastelbox von the diyary
  5. Bride’s Best Moments: Kreative PowerPoint Night
  6. Wunschgläser bemalen und befüllen
  7. Makramee Workshop

🤫 Bastelartikel findest du in Kreativ- und Dekogeschäften wie z.B.: Tedi, Søstrene Grene, idee Creativmarkt, Nanu Nana oder Kodi.

 

Perlenbastelset Erlebnisgeschenk: Kreatives Perlen-Bastelset zum gemeinsamen Erstellen von Perlenschmuck

 

Mit dem Perlenbastelset von the diyary heben wir Freundschaftsarmbänder basteln auf’s nächste level! Werdet an deinem JGA zu Schmuckkünstlerinnen und verewigt eure Freundschaft mit individuellen Schmuckstücken.

Eure Nachfrage und Feedback hat uns gezeigt: Ihr wollt mehr! Daher gibt es die Erlebnisbox für gemeinsame Zeit zum Perlenschmuck Basteln ab sofort auch für Gruppen für eine Personenzahl von bis zu 4, 8, oder 12 Personen. Und das Beste: Ihr könnt zwischen drei Themen wählen: Geburtstag, Girls Night und Junggesellenabschied. 

Unboxing - das ist drin:

Zu zweit teilt ihr euch je eine...

  • 💎 Perlenbox mit einer Vielzahl von hochwertigen Perlen und je 4 Verschlüssen in 18k Gold und Silber
  • 🔧 1 Kneifzange zum Schließen der Verschlüsse

Für alle gibt's...

  • 🔠 jede Menge Buchstabenperlen
  • 🎁 eure persönlichen the diyary Tüten gefüllt mit:
    • 🧵Perlenfaden 
    • 🍀 Einem Glückskeks
    • 📖 Eurem Leitfaden
    • 🤫 Einer geheimen Fragekarte
  • 🎶 eine individuell zusammengestellte Playlist

Perlenbastelbox ausprobiert: Wie viel DIY-Schmuck steckt drin?

Pro Person entstehen mindestens:

  • 📿 4 Armbänder bzw. Ketten
  • 🪝 2 Anhänger
  • 💍 4 Ringe

Die Passende Bastelinspiration findet ihr bei uns auf Instagram und Pinterest.

Das klingt genau nach euch? Hier geht's zum kreativen Erlebnisgeschenk für deinen ganz besonderen Junggesellinnenabschied!

 

Freundschaftsbuch gestalten: die perfekte DIY Idee für deinen JGA

„Die gibt’s noch? Das hab ich doch das letzte Mal in der Grundschule gemacht!“ Stimmt, aber warum nicht alte Traditionen aufleben lassen und gleichzeitig ein kreatives Erinnerungsstück für die bride-to-be schaffen?

Die Idee: Jede füllt eine Seite aus, um am Ende alle Seiten zu einem Buch für die bride-to-be zusammenzufügen, das sie immer wieder an ihren besonderen Junggesellinnenabschied erinnert. Während die Gäste kreativ sind, füllt auch die bride-to-be ihre eigene „Das bin ich“- oder „Dieses Buch gehört“-Seite aus.

Was brauche ich zum Freundschaftsbuch gestalten? 

  • 🗞️ Bastel-Unterlage, z.B. Zeitung mehrfach schichten 
  • ✂️ Schere & Kleber 
  • 💟 Washitape & Sticker zum Verzieren 
  • 🖍 Buntstifte, Filzstifte & Brush Pens zum Schreiben & Zeichnen 
  • 🎨 Aquarellfarben oder Stempel für kreative Effekte 
  •  💌 Briefumschläge & kleine Taschen zum Einkleben für geheime Botschaften
  • 📷  Fotos & Erinnerungsstücke zum Einkleben oder ggf. Polaroid Kamera für Fotos, die ihr direkt vor Ort machen könnt
  • 🗒️ Tonkarton oder Scrapbook-Papier für stabilere Seiten oder Deckblatt 
  • 📃 Vordrucke für die Seiten des Freundschaftsbuches
    • z.B. mit Fragen wie: Mein schönster Moment mit dir/ Das verbinde ich mit dir
    • Platz für persönliche Anekdoten
    • “Das bin ich“-Seite mit Steckbrief & Fun Facts
    • Playlist- oder Lieblingsfilme-Seite
    • Platz für Insider-Witze & gemeinsame Erinnerungen

Freundschaftsbuch gestalten leicht gemacht: Deine kreative Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Finde Vorlagen für die Seiten deines Freundschaftsbuches und drucke sie aus. Lege deine Bastel-Unterlage aus, um deinen Tisch vor Verschmutzung zu schützen.
  2. Setting the mood: Lege die zuvor besorgten Materialien auf dem Tisch aus und sorge für alles, was ihr sonst noch braucht (Deko, Musik, Snacks, Getränke, …).
  3. Gestaltung: Verteile die Freundschaftsbuch-Vorlagen an die Gäste. Jede gestaltet mindestens eine Seite – mit viel Liebe und Kreativität!
  4. Zusammenfügen: Am Ende werden alle Seiten liebevoll zusammengefügt – entweder mit einem Tacker, einer Klemmbindung oder in einem hübschen Hefter.
  5. Geschenk: Das fertige Freundschaftsbuch kann der bride-to-be als besonderes Geschenk überreicht werden – eine Erinnerung, die sie für immer begleiten wird.
  6. Erinnerung festhalten: Das kreative Resultat deines ganz besonderen JGAs könnt ihr schließlich mit einem Gruppenfoto festhalten.

💕 Viel Spaß beim Gestalten & Erinnerungen schaffen! 🎀

 

Leinwände bemalen: die kreative Erlebnisidee für deinen JGA

Jede kann eine Künstlerin sein! Bei dieser kreativen Erlebnisidee für deinen JGA verwandelt ihr leere Leinwände in farbenfrohe Kunstwerke, die ihr später als einzigartige Erinnerungsstücke mit nach Hause nehmen könnt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eurer Kreativität vollen Lauf zu lassen und gleichzeitig unvergessliche Momente zusammen zu erleben.

🤫 Pssst…Wenn ihr Lust auf eine Mischung aus Kreativität und Partystimmung habt, könnt ihr den Abend auch als Sip & Drink gestalten. 🍸

Leinwände bemalen leicht gemacht:  Die besten DIY-Tipps & Materialien

  • 🗞️ Bastel-Unterlage, z.B. Zeitung mehrfach schichten 
  • 🖼️ Je eine Leinwand pro Person (60 cm x 80 cm) 
  • 🎨 Acrylfarben
  • 🖌️ Pinsel Set 
  • 👚 Alte Kleidung oder Malschürze 
  • ✏️ Weicher Bleistift zum skizzieren des Motivs 

Weitere Add Ons:

  • Strukturpaste
  • Malmesser
  • Blattgold
  • Mischpalette
  • Besondere Acrylfarben (z.B. Pastell oder Gold)
  • Ggf. Staffelei

Leinwände bemalen - Eine kreative Anleitung

  1. Vorbereitung: Lege eine Bastel-Unterlage aus, um deinen Tisch oder Boden vor Verschmutzung zu schützen oder stelle die Leinwand auf eine Staffelei.
  2. Setting the mood: Lege die zuvor besorgten Materialien auf dem Tisch aus und alles, was ihr sonst noch braucht (Musik, Snacks, Getränke, …).
  3. Motivwahl: Überlegt euch das Motiv, das ihr auf eure Leinwand auftragen möchtet. Bei Pinterest findet ihr viele Inspirationen für euer kreatives Bastelprojekt.
  4. Skizzieren: Übertragt das Motiv als Skizze grob auf die Leinwand mit Hilfe eines weichen Bleistiftes.
  5. Maltechnik: Tipp: Arbeitet euch bei dem Bild in Schichten nach vorne und startet mit dem Hintergrund. Die Details kommen in der letzten Schicht zum Schluss.
  6. Farben mischen: Mischt hierfür erst nur die Farben auf der Mischpalette, die ihr für die erste Schicht braucht. Das ist wichtig, da ihr sonst Gefahr lauft, dass die Farben auf der Mischpalette bis zur zweiten Schicht ausgetrocknet sind.
  7. Trocknen und Reinigen: Lasst eure Leinwand trocknen und reinigt die Materialien mit Seife – fertig ist euer kreatives Malprojekt!
  8. Erinnerungen festhalten: Um diesen ganz besonderen Tag festzuhalten, könnt ihr diesen noch mit einem gemeinsamen Gruppenfoto abschließen.

🎨 Viel Freude bei eurem künstlerischen Projekt und falls ihr noch feiern geht: lasst es krachen! 🎶

 

Haarklammern designen mit der Haarklammer Erlebnisbox von the diyary

Personalisierte Claw Clips mit Strassstein-Design sind der Trend aus Amerika, den ihr nicht verpassen dürft! Wir sind immer noch überwältigt von euren zahlreichen Anfragen nach Gruppenboxen – und haben nicht lange gezögert. Aus der Erlebnisbox, die bisher für quality time zu zweit gedacht war, ist jetzt unsere allererste Gruppenbox entstanden – für noch mehr gemeinsame Kreativmomente. Die Boxen sind für 4, 8 oder 12 Personen erhältlich. Das Besondere: Du kannst aus drei spannenden Themen wählen – Geburtstag, Girls Night oder Junggesellenabschied.

Mit der Gruppen-Erlebnisbox von the diyary verbringt ihr nicht nur quality time mit euren Herzensmenschen, sondern entwerft auch individuelle Haarklammern, die außer euch ganz sicher keine hat! 

Unboxing - das erwartet euch

Zu zweit teilt ihr euch...

  • 💎 Strasssteine, Applikationen & Sticker in diversen Farben, Formen & Motiven 
  • 🖌️ 1 Schmucksteinkleber
  • 💅 1 Picker und 1 Pinzette zum Verzieren der Haarklammern 

Für alle gibt's…

  • Eure persönlichen the diyary Tüten gefüllt mit:
    •  🎀 Je zwei hochwertigen Haarklammern
    • 🍀 Einem Glückskeks 
    • 📚 Eurem Leitfaden 
    • 🤫 Einer geheimen Fragekarte pro Person 
  • Eine individuell zusammengestellte Playlist 🎶🎧

Die Passende Bastelinspiration findet ihr bei uns auf Instagram und Pinterest.

Dein JGA soll originell und kreativ sein? Dann schau gerne hier bei uns im Shop vorbei!

 

Bride’s Best Moments: Die kreative PowerPoint-Night für deinen JGA

Diese besondere Aktivität ist eine kreative und persönliche Möglichkeit, schöne Erinnerungen an die bride-to-be zu teilen und gleichzeitig für eine unvergessliche und kreative Zeit zu sorgen. Jeder Gast erstellt eine Folie, um einen besonderen Moment oder eine Erinnerung mit der bride-to-be zu präsentieren. Am Ende des Workshops stellt jede seine Folie vor und teilt diese Erinnerungen mit der Gruppe.

Das braucht ihr für eure kreative PowerPoint-Night

  • 💻 Laptops oder Tablets mit PowerPoint oder Google Slides
  • 📽️ Projektor oder Bildschirm falls ihr die Präsentation mit der ganzen Gruppe teilen möchtet
  • 🎞️ Bilder und Fotos, diese können aus dem Handy oder Laptop der Teilnehmer kommen, um persönliche Erinnerungen zu zeigen
  • ✏️🗒️ Stifte und Notizblock für Notizen oder Ideen, falls jemand sich etwas aufschreiben möchte
  • 🎶 Musik, die für die passende Atmosphäre sorgt 

Ablauf eurer kreativen PowerPoint Night

  1. Setting the Mood: Eine stimmungsvolle Playlist, liebevolle Deko, leckere Snacks und erfrischende Drinks sorgen für die perfekte Atmosphäre.
  2. Einleitung: Die bride-to-be eröffnet den Abend, stellt den Ablauf vor und gibt bei Bedarf Vorlagen für die Folien aus – so kann jede sofort kreativ werden.
  3. Gestaltung der Folien: Jeder Gast hat 15–30 Minuten Zeit, eine individuelle Folie zu erstellen. Inspiration dafür könnte sein:
    • Ein lustiges oder emotionales Foto mit der bride-to-be
    • Eine witzige Anekdote oder ein Insider-Witz
    • Stichpunkte zu einem unvergesslichen gemeinsamen Erlebnis
    • Ein kreativer, humorvoller oder rührender Titel
  4. Präsentationsrunde: Jede stellt seine Folie vor und erzählt die dazugehörige Geschichte.
  5. Erinnerungen festhalten: Die PowerPoint wird gespeichert und kann anschließend per E-Mail an alle Teilnehmer geschickt werden – so bleibt dieser besondere Abend für immer in Erinnerung. 💕

Habt ganz viel Spaß bei eurem ganz persönlichen und kreativen JGA! 🎶

 

Wunschgläser gestalten: Kreative DIY-Idee für deinen JGA 

Wunschgläser sind eine persönliche und kreative Möglichkeit, der bride-to-be oder dem Brautpaar liebevolle Gedanken mit auf den Weg zu geben. Dabei werden die Gläser zunächst individuell bemalt und anschließend mit guten Wünschen befüllt. Jedes Glas kann einem bestimmten Lebensbereich gewidmet sein – etwa Partnerschaft, Familie, Freundschaft, Beruf oder anderen bedeutenden Aspekten.

Tipp: Wunschgläser sind nicht nur eine schöne Idee für den Junggesellinnenabschied, sondern ds Befüllen der Gläser eignet sich auch wunderbar als kreative Aktivität für die Hochzeitsfeier.

Wunschgläser bemalen: Die besten Tipps und Materialien für dein kreatives DIY-Bastelprojekt

  • 🗞️ Bastel-Unterlage, z.B. Zeitung mehrfach schichten 
  • 🫙 Leere Gläser, z.B. Einmachgläser, Weckgläser oder kleine Vasen
  • ✍️ Glasmalstifte oder Porzellanmarker - Ideal zum Malen auf Glas, halten auch nach dem Trocknen gut
  • 🎨 Acrylfarben für größere Flächen und bunte Designs
  • 🖌️ Pinsel & Schwämme für detailliertere Gestaltung und Aquarelleffekte
  • 🏷️ Glas-Sticker oder dekorative Klebe-Ränder für einfache Verzierungen
  • 🎀 Kordeln oder Satinbänder für dekorative Akzente am Rand des Glases
  • 📝 Kleine Zettel für die persönlichen Wünsche

Wunschgläser gestalten: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Lege eine Bastel-Unterlage aus, um deinen Tisch vor Verschmutzung zu schützen.
  2. Setting the mood: Lege die zuvor besorgten Materialien auf dem Tisch aus und alles was ihr sonst noch braucht (Musik, Snacks, Getränke, …).
  3. Vorbereitung: Reinigt die Gläser gründlich, bevor ihr mit dem Bemalen beginnt, damit die Farben besser haften.
  4. Skizze vorab: Überlegt euch ein Design und malt es eventuell zuerst mit Bleistift leicht auf das Glas, um Fehler zu vermeiden.
  5. Farbwahl: Wenn ihr mehrere Gläser bemalt, achtet darauf, dass die Farben gut zueinander passen, besonders, wenn die Gläser später als Set präsentiert werden sollen.
  6. Kreativität: Nutzt verschiedene Techniken, z. B. Stempel, Muster oder Schriftzüge, um jedem Glas eine persönliche Note zu verleihen.
  7. Trocknungszeit: Lasst die Gläser nach dem Bemalen gut trocknen, bevor ihr sie befüllt, damit die Farben nicht verwischen.
  8. Kreative Pause: Nutzt die Trocknungszeit, um liebevolle Wünsche für die bride-to-be aufzuschreiben und diese anschließend in die Gläser zu stecken.
  9. Besondere Botschaften: Nachdem ihr fertig seid, könnt ihr die persönlichen Botschaften vorlesen – ein besonderer Moment, der den JGA unvergesslich macht.
  10. Erinnerung festhalten: Zum krönenden Abschluss verewigt ihr die fertigen Gläser mit einem gemeinsamen Gruppenfoto.

💕 Viel Spaß beim Gestalten & Erinnerungen schaffen! 🎀

 

Makramee Workshop für deinen JGA: Kreative DIY-Ideen für dich und deine Mädels

Makramee ist eine tolle Möglichkeit, kreative und persönliche Erinnerungen für den JGA zu schaffen. Gemeinsam könnt ihr im Workshop verschiedene Makramee-Projekte gestalten, wie Schlüsselanhänger, kleine Blumenampeln, Serviettenringe, Haarbänder oder Wandbehänge. Jedes Projekt bietet die Chance, etwas Einzigartiges zu kreieren, das an diesen besonderen Tag erinnert.

Tipp: Makramee ist nicht nur eine tolle Aktivität für den JGA, sondern die fertigen Schmuckstücke lassen sich auch wunderbar als Hochzeitsdeko oder kleine, persönliche Geschenke für die Gäste verwenden.

Die besten Tipps und Materialien für dein DIY-Projekt

  • 🗞️ Bastel-Unterlage, z.B. Zeitung mehrfach schichten 
  • 🧵 Makramee-Garn in verschiedenen Farben und Stärken, je nach Projekt
  • 🔑 Keyrings für Schlüsselanhänger oder kleine Projekte
  • 📏 Maßband oder Lineal für präzises Abmessen des Garns)
  • 🌿 Holzringe (Für Blumenampeln oder Wandbehänge)
  • 🌸 Perlen (Optional, für dekorative Akzente)
  • 🪶 Federn (Optional, für zusätzliche Verzierung)
  • 📍 Stecknadeln (Zum Fixieren des Garns während des Knotens)
  • 📝 Anleitungen

Makramee basteln für Anfänger: So gelingt dein DIY-Projekt

  1. Lege eine Bastel-Unterlage aus, um deinen Tisch vor Verschmutzung zu schützen.
  2. Setting the mood: Lege die zuvor besorgten Materialien und Anleitungen auf dem Tisch aus und alles, was ihr sonst noch braucht (Musik, Snacks, Getränke, …).
  3. Auswahl des Projekts: Im Vorfeld solltest du dich entscheiden, welches Projekt ihr gemeinsam gestalten wollt. Dazu kannst du dich vorher mit deinen Gästen abstimmen oder eine Auswahl anbieten. Zu den typischen JGA-Projekten gehören:
    • Schlüsselanhänger – Einfach und schnell, ideal für alle Teilnehmer
    • Blumenampeln – Etwas anspruchsvoller, perfekt für eine bleibende Erinnerung
    • Wandbehang – Eine größere Herausforderung, aber sehr dekorativ
  1. Einführung: Setze dich im Vorfeld mit der Technik des gewählten Projektes auseinander und gib deinen Gästen zu Beginn deines JGAs eine kurze Einführung zu eurem kreativen Projekt. 
  2. Bastel-Zeit: Nun beginnt der kreative Teil. Du und deine Gäste arbeiten an euren eigenen Projekten und könnt euch gegenseitig bei den Knoten unterstützen.
  3. Präsentation und Abschluss: Am Ende des Workshops kann jedes Projekt bewundert und geteilt werden. Gegebenenfalls können die fertigen Kunstwerke noch für die Hochzeit genutzt werden.
  4. Erinnerungen schaffen: Zum Schluss könnt ihr euer DIY Projekt und den schönen Abend mit einem Gruppenfoto festhalten.

💟 Viel Spaß bei eurer kreativen Zeit! ⭐️

Bis bald und liebe Grüße

Sophia 💌

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.