Hier gibt's zwar nicht viel zu lesen... dafür umso mehr zu gucken:

  • Wer?

    The diyary, das ist eigentlich Sophia. Hier ein kleines Gründerinnen-Portrait.

  • Was?

    the diy- what? Das ist the diyary und deswegen wirst du uns lieben.

  • Wieso?

    Deswegen wurde the diyary gegründet und so sah die Reise bisher aus.

  • Wie?

    Ein Tag hinter den Kulissen bei the diyary.. so sieht das aus!

1 von 4

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein großes Wort – und bei the diyary ein großes Thema. 🌱 🌍

Unsere sehr ehrliche Antwort darauf, wie nachhaltig wir sind: we're getting there. Noch sind wir ein kleines Start-Up mit begrenzten Möglichkeiten. Nachhaltige Materialien und Produktionen sind teurer, aufwändiger und schwieriger verfügbar. Aber:

Das tun wir bereits

Unsere Produkte bestehen bereits fast vollständig aus nachhaltigen Verpackungsmaterialien. Wenn möglich, benutzen wir kompostierbare und wiederverwendbare Alternativen zu Plastik: Haftpapier statt Folie und Materialien wie Textil, Zellglas und Karton.

Unsere Ziele für die Zukunft: noch kürzere Transportwege, Müll auf ein Minimum zu reduzieren und plastikfrei zu werden – auch hinter den Kulissen!

Was noch?

Wie kompostierbar und plastikfrei die Verpackungen und Boxen auch sein mögen: es entsteht Müll. Und das ist nicht gut. Aktuell arbeiten wir an einem Zero-Waste-System, um komplett auf Müll zu verzichten. Stay tuned! 🔔

Long story short: Nachhaltigkeit ist kein Marketingthema für uns, sondern Teil unserer DNA und aus persönlicher Motivation getrieben. Dass wir stetig im Hintergrund daran arbeiten, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Und das wird auch immer so bleiben. 🤞